Video Wahlen #wtf?!
Landtage, Bundestag, Europäisches Parlament, Kommunalparlamente, Landräte, Oberbürgermeister*innen...Es gibt eine ganze Menge politischer Gremien, deren Zusammensetzung wir in Deutschland per Wahl bestimmen. Aber was bringt das alles? Warum sollte man überhaupt wählen gehen? Wie laufen Wahlen ab? Wer darf überhaupt wählen? Und was können die machen, die noch nicht wählen dürfen?
#wtf?! Magazin "Wählen?"
"Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus" - so steht es im Grundgesetz. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, sich als Bürgerin und Bürger zu beteiligen, sind Wahlen. Aber was bringt es, zur Wahl zu gehen? Und wie findet man heraus, welche Partei zu einem passt?
Infografik "Der Weg ins Parlament"
Landtage, Bundestag, Europäisches Parlament, Kommunalparlamente, Landräte, Oberbürgermeister*innen…
Es gibt eine ganze Menge politischer Gremien, deren Zusammensetzung wir in Deutschland per Wahl bestimmen. Aber was bringt das alles? [...]
#wtf?! Faktencheck
Nur wenige kennen die entscheidenden Begriffe rund um Wahlen. Aber es ist wichtig, sie zu kennen. #wtf?! erklärt die wichtigsten Vokabeln.
Unterrichtsmaterial
Die #wtf?! Ausgabe zum "Wählen", das Video und die Infografik können Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht verwenden. Das passende Unterrichtsmaterial gibt es hier.
„Mit Nicht-Wahl bekundet man nur Desinteresse“
Werner Rellecke ist Referatsleiter der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und verantwortlich für Publikationen des Hauses. Für die #wtf?! beantwortete er Fragen zu den Grundlagen des sächsischen Wahlsystems.
Appetitanreger zur Wahl
Wer nicht weiß, bei welcher Partei er sein Kreuz zur Landtagswahl im September machen möchte, bekommt mit dem Wahl-O-Mat eine Orientierungshilfe.
Bücher
Noch mehr Bücher zu den Themen Islam und Islamismius gibt es auch außerhalb von #wtf?! bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.