Video Rechtsstaat #wtf?!
Was ist erlaubt und was nicht? Und warum werden Jugendliche eigentlich anders bestraft als Erwachsene? Mirko Drotschmann geht diesen Fragen auf den Grund.
#wtf?! Magazin "Mein gutes Recht?!"
Was ist erlaubt und was nicht? Warum werden Jugendliche anders bestraft werden? Und wie sieht der Job der Polizei aus? Diesen und weiteren Fragen geht das #wtf?! Magazin „Mein gutes Recht?!“ näher auf den Grund.
Infografik "Mein gutes Recht?!"
Pro Stunde werden in Deutschland 35 Fahrräder gestohlen – über 300.000 im Jahr. #wtf?! zeigt den Weg von der Straftat bis zum Urteilsspruch.
#wtf?! Faktencheck
Juristische Vokabeln sind selten verständlich. Aber es wichtig, sie zu kennen. #wtf?! erklärt die wichtigsten Rechtsbegriffe.
Unterrichtsmaterial
Die #wtf?! Ausgabe Rechtsstaat, das Video und die Infografik können Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht verwenden. Das passende Unterrichtsmaterial gibt es hier.
„Jugendliche erziehen, nicht bestrafen“
Ein T-Shirt mitgehen lassen, Schwarzfahren oder Hauswände beschmieren. Für solche Taten werden Jugendliche oft anders bestraft als Erwachsene. Warum eigentlich?
Gewaltenteilung: Wer teilt was mit wem?
Um zu verhindern, dass politische Macht missbraucht wird, ist die Staatsgewalt in Deutschland geteilt.
Neues Polizeigesetz?
Im September 2018 hat die sächsische Regierung einen neuen Gesetzentwurf für die Polizei im Freistaat vorgelegt. Warum? #wtf?! klärt auf.
Bücher
Noch mehr Bücher zu den Themen Recht und Rechtsstaat gibt es auch außerhalb von #wtf?! bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.