Video Gender #wtf?!
Warum ist Sprache ungerecht? Und Wie gehen wir mit Klischees um? Mirko Drotschmann geht diesen Fragen auf den Grund.
wtf?! Magazin: "Gender was?"
Warum ist Sprache ungerecht? Wie gehen wir mit Klischees um? Und ist die Frauenquote sinnvoll oder nicht? Diesen und weiteren Fragen geht das #wtf?! Magazin „Gender was?“ näher auf den Grund.
Infografik: "Gender was?"
Frauen und Männer sind unterschiedlich, schon klar. Aber wie viel von diesem „Anderssein” ist angeboren – und wie viel anerzogen? Unsere Infografik bringt Licht ins Dunkel.
#wtf?! Faktencheck
Was bedeutet gendern eigentlich? Und was soll eine Frauenquote bringen? Die Antworten gibt es hier.
Unterrichtsmaterial
Die #wtf?! Ausgabe „Gender was“, das Video und die Infografik dürfen Lehrerinnen und Lehrer gerne im Unterricht verwenden. Das passende Unterrichtsmaterial gibt es hier.
„Für echte Veränderung müssen wir uns von Schubladen lösen“
Woher kommen Vorurteile zu Männern und Frauen und was können wir dagegen tun? Ein Interview mit der Arbeits- und Organisationspsychologin Laura Röllmann von der Universität Leipzig.
Benachteiligung der Frau
Wie viel Ingenieurinnen gibt es eigentlich in Deutschland? Verdienen Frauen weniger als Männer? Und wie sieht die Geschlechterverteilung im Bundestag aus? 6-mal Zahlen und Fakten.
Selten im Nachteil
Männer haben es meistens ziemlich gut. Nur selten sind sie im Nachteil – zum Beispiel hier.
Bücher
Noch mehr Bücher zum Thema "Gender und Gleichstellung" gibt es auch außerhalb von #wtf?! bei der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.